Am 9. August erlebten wir im Cafe F. einen wunderbaren Tangoabend mit Tango y mas . Die Musik verzauberte viele Gäste...die ein oder andere saß tanzend auf den Stühlen.

 

KulTour 3 der neue internationale Frauentreff im Café F 


Das Café F ergänzt ab Januar 2023 sein Kulturangebot um ein neues Veranstaltungsformat: 
KulTour 3 Begegnung | Austausch | Exkursionen ist ein internationaler Frauentreff, der 
sich an Einwohnerinnen richtet, die in Pulheim eine neue Heimat gefunden haben. Will-
kommen sind Frauen aus dem In- und Ausland, um über ihre Kulturen und aktuelle The-
men zu debattieren. 

Das Projekt wurde von Evi Sarp, Mitglied im Vorstand des Café F, und Katrin Ulbricht von der 
Fachberatung Migration, INTEGRATION und EHRENAMT ins Leben gerufen. Ziel ist es, den 
Dialog über kulturelle Grenzen hinweg zu vertiefen, Partizipation und Teilhabe an der Stadt-
gesellschaft zu ermöglichen und Frauen aus möglichst vielen unterschiedlichen Ländern zu-
sammenzubringen. 
In der vergangenen Woche fand bereits ein erstes Treffen statt. Die meisten Frauen kannten 
sich aus den Vor-Corona-Treffen >Gemeinsam ist uns allen das Frausein<, dessen Höhepunkt 
die Herausgabe des gleichnamigen Buches war, in dem Frauen ihre Fluchtgeschichten erzähl-
ten. In dieser Gesprächsreihe ging es noch darum, den Alltag und die deutsche Sprache mit 
all ihren Hürden zu meistern. 
Wissen macht unabhängig 

Bei den KulTouren erhalten die Teilnehmerinnen einen neuen Zugang zu verschiedenen 
Themen und lernen durch gemeinsame Exkursionen Museen und Institutionen kennen. Im 
Fokus stehen Gespräche, Stadterkundungen, Vorträge, Filme oder Bücher. Das Format lebt 
von der aktiven Teilnahme aller Interessierten, denn sie bestimmen und moderieren die 
Themen weitgehend selbst. Am 10.Januar diskutieren die Frauen über Frauenrechte. Sie 
stimmten überein, dass sie viel mehr über ihre Rechte in Deutschland wissen müssen, denn 
Wissen führt auch zur Unabhängigkeit. 
KulTour 3 der internationale Frauentreff im Café F wird gefördert durch die Stadt Pulheim 
und findet ab Januar 2023 jeden 1. Dienstag im Monat von 16.30 3 bis 18.00 Uhr statt. Er ist 
offen für Frauen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund, engagierte Bürgerinnen, 
Übersetzerinnen und Freundinnen des Cafés F.